Biologische Wurzelkanalbehandlung
Biologische Zahnmedizin
Die Zahnmedizin steht vor der Herausforderung, das Bedürfnis der Menschen, Gesundheit, Funktionalität und Ästhetik im zahnmedizinischen Sinne in einen Einklang zu bringen, umzusetzen. Unter diesem Gesichtspunkt betrachten wir den Patienten ganzheitlich, unter dem Motto “An jedem Zahn hängt ein Mensch”. Die biologische Zahnmedizin nimmt neben der klassisch handwerklich geprägten Zahnmedizin die Grundprinzipien der Chemie, Physik und Biochemie genauer unter die Lupe und stellt einen Zusammenhang zwischen den heute üblichen chronischen Allgemeinerkrankungen und Erkrankungen der Mundhöhle her. Unser oberstes Ziel ist es daher im Rahmen der Biologischen Zahnmedizin eine Entzündungsfreiheit im Kiefer sicher herzustellen. Dabei werden zum Beispiel fehlende Zähne durch nicht metallische Keramikimplantate ersetzt.
Wie ist eine Wurzelkanalbehandlung aus biologischer Sicht?
In der Endodontie (Wurzelkanalbehandlungen) verwendete Werkstoffe zur Wurzelkanalfüllung dienen dem Zweck, den aufbereiteten und gereinigten Wurzelkanal zu desinfizieren und zu verschließen, um eine Infektion bzw. Reinfektion zu vermeiden. Nahezu alle verwendeten Wurzelfüllmaterialien enthalten potente allergene Substanzen. Neben Guttapercha sind hier u. a. Eugenol, Bisphenoldiglycidylether, Perubalsam, Kolophonium, Paraformaldehyd, Silber oder Epoxidhadharze zu nennen, die allergische Reaktionen auslösen können. Tote Zähne – gleichgültig ob wurzelgefüllt oder nicht – können der Grund nicht nur für lokale sondern auch für systemische Entzündungsreaktionen und somit für chronische Erkrankungen sein.
Was wären Alternativbehandlungen?
Alternativbehandlungen zu personalisiertem Wurzelfüllmaterial ist die Verwendung von standardisiertem Wurzelfüllmaterial, was nicht für jeden Patienten verträglich sein muss. Ansonsten ist eine Alternativbehandlung im Bereich der Wurzelbehandlungen nicht möglich. Dann kommt nur noch die Extraktion des Zahnes in Betracht.
Welche Vor- und Nachteile haben die biologischen Wurzelfüllmaterialien im Vergleich zu den Alternativbehandlungen?
Mögliche Belastung des Immunsystems mit ggf. allergischen oder entzündlichen Reaktionen auf unverträgliche Werkstoffe werden im Vorfeld ausgeschlossen.
Was macht das Dr. Schlotmann Bio-Konzept so besonders?
Wir nehmen stets Rücksicht auf die allgemeine Konstitution des Patienten mit Unverträglichkeiten, immunologischer Grundsituation, Vorerkrankungen. Durch Testung der Patienten auf ihre individuellen Bioverträglichkeiten können wir eine individuelle Anpassung der Werkstoffe an jedem Patienten vornehmen.