Hochwertiger Zahnersatz aus dem
hauseigenen Meisterlabor

Ein guter Zahnersatz ist von natürlichen Zähnen kaum bis gar nicht zu unterscheiden. Dabei ist die Qualität des Zahnersatzes genauso wichtig eine maßgeschneiderte, individuelle Anpassung auf Ihr Gebiss. Bei uns erhalten Sie einen umfassenden Service, der Sie von der Beratung bis zur Nachsorge begleitet.

Was ist Zahnersatz und in welchen Fällen wird er eingesetzt?

Patienten mit fehlenden oder beschädigten Zähnen kann mit einem Zahnersatz Abhilfe geschaffen werden.

Beim Zahnersatz gibt es einige verschiedene Arten und Variationen, die abhängig von der zu füllenden Zahnlücke und dem sonstigen Zustand der Zähne eingesetzt werden. In unseren Praxis in Dorsten setzen wir folgende Arten von Zahnersatz ein:

Diese Arten von Zahnersatz bieten wir an

Zahnkronen – schnell und effektiv für eine natürliche Optik

Eine Zahnkrone stellt eine beliebte und effektive Lösung dar, um einen verletzten oder fehlenden Zahn zu ersetzen. Ist die Zahnsubstanz eines Zahnes weitestgehend aufgrund von Karies, insuffizienten Füllungen oder Kronen oder durch starke Abnutzungen wie Zähneknirschen oder Zähnepressen zerstört, kann der Zahn durch eine Krone funktionell und ästhetisch wieder aufgebaut werden.

Künstlicher Unterkiefer zur Demonstration von Zahnersatz
Eine Zahnkrone kann sowohl auf die Zahnwurzel vom Original-Zahn, als auch auf eine künstliche Zahnwurzel, einem Implantat, gesetzt werden. Metallkronen und Verblendkronen werden zumeist mit einem medizinischen Zement befestigt. Bei Keramikkronen wird dagegen ein Kunststoffkleber verwendet. Keramikkronen sind besonders langlebig und lassen sich farblich perfekt an die natürliche Zahnfarbe anpassen. Bei sehr stark zerstörten Zähnen kann auch ein Stiftzahn eingesetzt werden. Der Stift wird genommen, wenn der Zahnstumpf so geschädigt ist, dass er der Krone nicht mehr genug Halt bietet.
Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Optionen bei Kronen und wann eine Zahnkrone die beste Lösung ist.

Zahnbrücken – die Lösung für größere Lücken

Gehen ein Zahn oder mehrere Zähne nebeneinander verloren, so kann die Lücke bei noch vorhandenen Ankerzähnen mit einer Zahnbrücke geschlossen werden.

Die Nachbarzähne der Lücke werden entsprechend beschliffen, um die Brücke zu tragen. Die Zahnbrücke wird fest auf die Ankerzähne aufgeklebt. Zahnbrücken stellen einen geringeren Aufwand dar als Zahnimplantate und in der Regel bieten Krankenkassen einen Zuschuss für die Kosten dieses Zahnersatzes an.

Benötigen Sie Zahnersatz für mehr als drei Zähne, ist die Brücke meist nicht mehr stabil genug und Zahnimplantate oder eine Zahnprothese kommen als Alternative in Frage. Diese bieten bei wenigen vorhandenen Zähnen die nötige Stabilität, damit Sie wieder ohne Sorgen fest zubeißen können.

Dr. Schlotmann unterhält sich im Behandlungszimmer mit einer Patientin über die Behandlungsmethode der festen Zähne an einem Tag mit Sofortimplantaten.

Feste Zähne an einem Tag mit der All-on-4-Methode

Das Einsetzen von Zahnimplantaten und die Versorgung mit Zahnersatz ist für die verschiedensten Situationen geeignet. Die einzige Voraussetzung für Zahnimplantate ist, dass der Patient ausreichend stabile Knochen im Kiefer besitzt, die das Implantat tragen können. Wir bieten bei wenig Knochenangebot auch Möglichkeiten an, Implantate zu setzen.

In unserer Praxis bieten wir die sogenannte „All-on-4“-Methode an. Dabei erhalten Sie vier Sofortimplantate, um den gesamten Kiefer stabil mit Zahnersatz zu versorgen. Ganz nach dem Konzept der „Festen Zähne an einem Tag“ bekommen Sie den Zahnersatz mit All-on-4 an nur einem Behandlungstag und ersetzen damit die Zähne eines ganzen Kiefers.

Kombinierter Zahnersatz – Teleskopprothesen

Eine Teleskopprothese ist eine Teil- oder Vollprothese zum Ersatz fehlender Zähne. Die Teleskopprothese wird von außen unsichtbar an den Restzähnen verankert, während herkömmliche herausnehmbare Zahnprothesen sichtbar über Klammern an den Restzähnen befestigt werden.

Wenn bereits zu viele Zähne fehlen und Implantate nicht in Frage kommen, ist oft nur noch herausnehmbarer Zahnersatz möglich. Teleskopprothesen sind eine hervorragende Lösung, um den Komfort und das Tragegefühl von unsichtbarem, nahezu festsitzendem Zahnersatz zu ermöglichen. Die einzige Voraussetzung für Teleskopprothesen sind geeignete Zähne, welche als Pfeiler für die Prothese dienen. Die Kosten für diese Art des Zahnesatzes übernimmt in der Regel die Krankenkasse.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Teleskopprothesen bei Dr. Schlotmann.

Was ist das Besondere an Zahnersatz von Dr. Schlotmann?

Wir fertigen Zahnprothesen, Zahnprovisorien und jeden Zahnersatz, ob Zahnkrone, Brücke, Prothesen oder auch Provisorium, professionell in unserem eigenen Dr. Schlotmann Meisterlabor in Dorsten an. Mit  viel Liebe zum Detail, den neusten Technologien und den modernsten Materialien fertigen wir hochwertigsten Zahnersatz „Made in Germany“. Unsere Zahntechniker und Zahnärzte stehen für das bestmögliche Ergebnis in täglichem Austausch und arbeiten Hand in Hand zusammen – ganz nach dem Motto „Alles unter einem Dach, alles aus einer Hand“. 

Von dem Tag der Präparation über Anproben bis hin zum Einsetzen des Zahnersatzes sind die Zahntechniker dabei und passen auf Wunsch des Zahnarztes und des Patienten den Zahnersatz so lange an, bis er perfekt sitzt. Kronen und Brücken können in vielen Fällen mittlerweile ganz ohne konventionelle Abdrücke mit Silikon gemacht werden. Dazu dienen uns hoch technologisierte Scanner, die die Zahnoberflächen dreidimensional aufnehmen.

Vereinbaren Sie jetzt unkompliziert einen Termin in unserer Praxis in Dorsten. Wir beraten Sie gerne unverbindlich zum Thema Zahnersatz

Weitere zahnmedizinische Leistungen

Kostenlose Informations-Abende 

Jetzt kostenlos anmelden