Gesundheitsuntersuchungen
Bei einem Gesundheits-Check-Up beim Hausarzt sollen gesundheitliche Risiken und Vorbelastungen abgefragt werden, um potenzielle Erkrankungen möglichst früh zu erkennen und behandeln zu können. Die Prävention von Krankheiten steht dabei im Mittelpunkt. Erfahren Sie hier mehr zum Ablauf der Gesundheitsuntersuchung.
Was ist ein Gesundheits-Check-Up?
Allgemeine Gesundheitsuntersuchungen sind Check-Ups beim Hausarzt, die wir bei Patienten zwischen dem 18-35. Lebensjahr einmal im Jahr und drei Mal im Jahr ab dem 35. Lebensjahr in unserer Praxis durchführen. Die regelmäßigen Gesundheitschecks beim Hausarzt dienen der Früherkennung von Krankheiten und helfen dabei, Risikofaktoren aufzudecken und Auffälligkeiten bereits früh bekämpfen zu können.
Wann sollte man einen Gesundheits-Check-Up durchführen lassen?
Bluthochdruck, erhöhte Cholesterinspiegel und Blutfette oder eine Zuckerkrankheit stellen wichtige Risikofaktoren dar, die zur Entstehung von Erkrankungen des Herzkreislaufsystems führen können. Durch eine rechtzeitige Behandlung und Erkennung von Risikofaktoren lassen sich spätere Komplikationen wirkungsvoll verhindern.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten des Komplett-Checks beim Arzt?
Ob die Krankenkasse die Kosten des Komplett-Checks beim Arzt übernimmt, hängt davon ab, ob medizinische Indikationen vorliegen. Wenn eine akute Erkrankung vorliegt, zahlt die Krankenkasse alle notwendigen Untersuchungen, unabhängig vom Alter des Patienten. Wer den Gesundheitscheck beim Hausarzt außerhalb seines gesetzlichen Anspruches wahrnehmen möchte, trägt die Kosten der Untersuchung selbst.
Gesundheitsuntersuchung unter 35
Die Gesundheitsuntersuchung für Patienten unter 35 Jahren zahlt die Krankenkasse einmalig. Mit eine dem allgemeinen Gesundheitscheck vorausgehenden Anamnese stellen wir ein Risikoprofil auf und fragen potenzielle Beschwerden ab. Die Ergebnisse der darauffolgenden körperlichen Untersuchung werden im Labor geprüft. Anschließend findet eine Besprechung der Ergebnisse statt, bei dem der Hausarzt ggf. Empfehlungen zur Ernährungsberatung oder weiteren Präventionsmaßnahmen ausspricht.
Auf Wunsch führen wir in diesem Zuge auch die Untersuchung zur Hautkrebsvorsorge durch.
Gesundheitsuntersuchung ab 35
Den Check-Up ab 35 zahlt die Krankenkasse alle drei Jahre. Die Gesundheitsuntersuchung ab 35 unterscheidet sich dabei nicht von der Untersuchung unter 35 Jahren. Auch hier führen wir eine Anamnese sowie eine körperliche Untersuchung durch, deren Ergebnisse danach im Labor analysiert werden. Im Beratungsgespräch klären wir Sie über die Untersuchungsergebnisse auf und geben Ihnen ggf. Präventionsempfehlungen.
Der Check-Up ab 35 kann ebenfalls durch Maßnahmen zur Hautkrebsvorsorge ergänzt werden.
Gesundheitscheck ab 60
Gerade ältere Menschen ab 60 sollten den Gesundheitscheck regelmäßig wahrnehmen, um stets den optimalen gesundheitlichen Zustand sicherzustellen. Männer ab 65 Jahren haben im Rahmen des allgemeinen Gesundheitschecks zusätzlich die Möglichkeit, einmalig eine Ultraschalluntersuchung zur Früherkennung eines Bauchaortenaneurysmas in Anspruch zu nehmen.
Wie läuft der Gesundheits-Check-Up ab?
Nach der Anamnese führen wir bei Ihnen eine Blutuntersuchung durch. Wir bestimmen hierbei den Zuckerspiegel und verschiedene Blutfette (Cholesterin, LDL, HDL, Triglyceride). Dabei untersuchen wir auch den Urin auf Eiweiße, um eine potenzielle Nierenfunktionsstörung frühzeitig zu entdecken. Zusätzlich prüfen wir Ihren Impfpass und den aktueller Impfstatus, so dass wir Sie auch hier über mögliche Auffrischungsimpfungen oder empfohlene Impfungen beraten können.
Im Anschluss daran überprüfen wir Ihre Blutdruckwerte, Gewicht sowie die Körpergröße, um eine erste Einschätzung der Vitalwerte zu erhalten. Dabei besprechen wir auch Ihre persönlichen und familiären Risikofaktoren und führen eine Ganzkörperuntersuchung durch. In Zusammenschau aller Befunde und Ergebnisse erhalten Sie von uns eine persönliche auf Ihre Situation zugeschnittene Präventionsempfehlung. Ihr Individuelles Risikoprofil dient dabei als Basis für alle folgenden allgemeinen Gesundheitschecks bei Ihrem Hausarzt.
Folgende Leistungen zum Gesundheits-Check-Up bieten wir an:
- Anamnesegespräch
- Labordiagnostik
- Körperliche Untersuchung
- BIA-Messung
- Ultraschalluntersuchung
- (Belastungs-) EKG
- Lungenfunktionstest
- Abschlussgespräch und Therapievorschläge
Bitte beachten Sie, dass es sich bei einigen dieser Angebote um Privatleistungen handelt.