Veneer oder Krone? So treffen Sie die richtige Entscheidung

Dr. Schlotmann

Veneer oder Krone? So treffen Sie die richtige Entscheidung

Veneers oder Krone? Diese Frage stellen sich viele Patienten, die aufgrund von Schäden am Zahn auf der Suche nach einem Zahnersatz sind, der ihr Lächeln ästhetisch und funktional verbessert. Lesen Sie hier mehr über den Unterschied zwischen Kronen und Veneers und über die jeweiligen Vor- und Nachteile.

Inhalt

Was sind Veneers?

Ein Veneer ist eine hauchdünne Verblendschale aus Keramik. Diese Keramik-Veneers werden exakt an Farbe, Form und Struktur der eigenen Zähne angepasst. Die maßgeschneiderten Keramik-Veneers werden mit einer speziellen Klebetechnik dauerhaft und festsitzend auf den Zahnfronten befestigt. Eine andere Art von Veneers sind sogenannte Komposit-Veneers, die aus Kunststoff bestehen.

Vorteile von Veneers

Veneers sind eine einfache und schnelle Möglichkeit, Ihr Lächeln wieder strahlend weiß erscheinen zu lassen. Da Veneers sich nicht verfärben, sind Sie gerade für Menschen, die viel Kaffee oder Tee trinken oder rauchen eine nachhaltigere Methode der Zahnaufhellung. Durch Veneers ist es ebenfalls möglich, kleine Fehlstellungen oder Lücken zwischen den Zähnen auszubessern, da diese unter den Keramikschalen leicht zu verbergen sind. Zudem ersetzen Sie beschädigten oder abgenutzten Zahnschmelz und schützen somit die Zähne vor weiteren Schäden.

Nachteile von Veneers

Es ist nötig, ein Stück der Zahnsubstanz abzutragen, damit Veneers auf den Zähnen angebracht werden können. Das bedeutet, dass die Zähne ohne die Veneers ihr eigentliches Erscheinungsbild verlieren. Der Einsatz von Veneers ist zudem bei sehr starken Schädigungen oder Fehlstellungen nicht und bei sehr starken Verfärbungen der Zähne nur bedingt möglich, da diese durch die extrem dünnen Keramikschalen durchscheinen und somit ein ästhetisches Ergebnis verhindern. Außerdem sind Veneers je nach Art häufig kostspielig.

Was sind Zahnkronen?

Zahnkronen sind beliebte Lösungen, um verletzte oder fehlende Backenzähne oder Schneidezähne im Oberkiefer oder Unterkiefer zu ersetzen. Voraussetzung für das Überkronen eines Zahnes ist eine vorhandene Zahnwurzel. Ob diese natürlich ist oder als künstliche Zahnwurzel eingesetzt wird, spielt dabei keine Rolle.

Vorteile von Zahnkronen

In der Regel hält eine Zahnkrone sehr lange, vermittelt durch ihren sehr festen Sitz ein Gefühl der Sicherheit und ist dabei sehr belastbar. Allerdings bestimmt das Material, welchen Anforderungen Ihre Zahnkrone wie lange standhält. Zudem vermittelt eine Krone das Mundgefühl eines echten Zahns und ist, je nach Material, auch optisch nicht von einem echten Zahn zu unterscheiden. Davon abgesehen ist sie materialabhängig im gesamten Mundraum einsetzbar und bietet die Möglichkeit, stark von Karies befallene Zähne zu retten und ästhetisch wieder aufzubauen.

Nachteile von Zahnkronen

Um eine Zahnkrone anbringen zu können, muss viel Zahnsubstanz entfernt werden. Das heißt, dass Ihr Zahnarzt ein Stück des Zahnschmelzes abschleifen muss, um die Zahnkrone anbringen und befestigen zu können. Beim Austausch der Krone findet dieser Prozess von neuem statt. Je nach Material der Zahnkrone kommen unterschiedlich hohe Kosten auf Sie zu. Lassen Sie sich dazu von Ihrem Zahnarzt beraten, damit Sie abhängig von Ihrem Budget qualitativ die beste Lösung erhalten.

 

Veneers oder Kronen? Das ist die richtige Wahl für Ihr neues, strahlend weißes Lächeln. Wir beraten Sie gerne persönlich in unserer Praxis.

Ob Veneers oder eine Krone die richtige Entscheidung sind kann Ihnen Ihr Zahnarzt sagen.

Zahnkronen und Veneers im direkten Vergleich

Bei der Entscheidung für Veneers oder Kronen kommt es vor allem auf die individuellen Indikationen des Patienten an. In einigen Fällen sind Veneers statt Kronen zahnmedizinisch ratsam, in anderen kommt es ganz auf Ihre eigenen Vorlieben an. Nachfolgend finden Sie den Unterschied zwischen Veneers und Kronen bezüglich verschiedener Faktoren im Überblick:

 

Einsatzgebiete

Veneers

Mit Veneers lassen sich viele Zahnprobleme korrigieren:

  • Kariesschäden an den Schneidezähnen
  • Verfärbungen
  • Schmelzrisse
  • Zahnlücken
  • abgebrochene Zähne
  • leicht verdrehte bzw. schief stehende Zähne
  • zu große Zwischenräume an den Frontzähnen. Veeners an den Schneidezähnen sind ebenso möglich wie auf den Zähnen des Unterkiefers.

Kronen

Ein Zahn kann überkront und funktionell sowie ästhetisch wieder aufgebaut werden, wenn die Zahnsubstanz eines Zahnes aufgrund von

  • Karies
  • insuffizienten Füllungen oder Kronen
  • durch starke Abnutzungen wie Zähneknirschen oder Zähnepressen (Bruxismus) beschädigt ist. Eine Krone bildet die ursprüngliche Form des Zahnes nach und sorgt dafür, dass Sie sich wieder auf Ihr Gebiss verlassen können.

Material

Veneers

Keramik oder Kunststoff-Keramik (Komposit)

Kronen

Metall, Gold, Kunststoff oder Keramik

Haltbarkeit

Veneers

Veneers haben eine Haltbarkeit von 15 Jahren und länger, je nach Materials sowie der Belastung und Abnutzung der Verblendschalen mit der Zeit. Die meisten Beschädigungen sind nicht auf das Alter der Veneers zurückzuführen, sondern auf Zähneknirschen sowie Nägelkauen. Je besser die Mundhygiene und desto weniger die Veneers speziellen Belastungen ausgesetzt sind, desto länger halten sie.

Kronen

Zahnkronen halten im Durchschnitt etwa 10 bis 15 Jahre. Die Haltbarkeit hängt von mehreren Faktoren ab. Zum Beispiel das verwendete Material aus dem der Zahnersatz besteht. So können Kronen aus Verblendkronen mehr als 20 Jahre halten, während Vollkeramikkronen eine deutlich geringere Lebensdauer aufweisen. Eine gewissenhafte Zahnpflege und Mundhygiene können die Haltbarkeit einer jeden Krone verlängern. Auch eine regelmäßige Kontrolle durch Ihren Zahnarzt verbessert die Langlebigkeit.

Preis

Veneers

Je nach Material ab etwa 1400€ pro Zahn

Kronen

Je nach Material ab etwa 800€

Lassen sich Veneers auf Kronen setzen?

Nein, Veneers lassen sich nicht auf Kronen setzen. Wenn der Wunsch nach neuem Zahnersatz besteht, muss dieser neu angefertigt und ausgetauscht werden.

Fazit

Während Kronen eher bei größeren Schäden Abhilfe schaffen, sind Veneers vor allem bei Verfärbungen und kleinen Makeln empfehlenswert. Allerdings lässt sich nie pauschal sagen, welche Behandlung bei welchen Schäden besser ist, da eine individuelle Bewertung durch einen erfahrenen Zahnarzt die beste Grundlage für eine Entscheidung ist. Vertrauen Sie bei der Wahl zwischen Veneer oder Krone also den Profis, damit Sie sich nach der Behandlung über das optimale Ergebnis freuen können.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Online Terminbuchung