Kiefergelenkstherapie
Zur Behandlung bei Craniomandibuläre Dysfunktion
Kopf- und Nackenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, mit den die Physiotherapie konfrontiert wird. Begleitet werden diese Beschwerden nicht selten von Knirschen und Aufeinanderpressen der Zähne. Knack- oder Knirschgeräusche, Probleme beim Mund und Schmerzen rund um das Kiefergelenk und dessen Muskulatur können ebenfalls auftreten. Diese Erkrankungen können unter dem Begriff Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) zusammengefasst werden.
Symptome
Eines der häufigsten Symptome ist der Bruxismus, also das unbewusste Zähneknirschen. Dieses Phänomen tritt sowohl in der Nacht (Schlafbruxismus) als auch am Tag (Wachbruxismus) auf.
Begleitend zeigen sich häufig Symptome wie Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule und der Schulter-Nacken-Muskulatur. Auch Bewegungseinschränkungen und verschiedene Kopfschmerzsymptome, wie z.B. Spannungskopfschmerzen können auftreten.
Ursachen & Auslöser
Die Ursachen für das Zähneknirschen sind dabei multifaktoriell, sie reichen von Schlafstörungen über Stress & Angststörungen bis hin zu exogenen Faktoren wie Alkohol, Drogen und Medikamentenkonsum.
Fehlende Kraft und Ausdauer in der Schulter-Nacken-Region sind häufig Auslöser für die Verspannungen und führen durch die Überlastung und die daraus resultierenden Verkrampfungen zu den Schmerzen und Einschränkungen.
Lösung
Primär gilt es die Schmerzen bzw. den Bruxismus über eine präzise Anamnese einer klinischen Untersuchung genau zu analysieren und in den Gesamtkontext einzuordnen. Eine interdisziplinäre Therapie ist unabdingbar, da eine ursächliche Therapie meist schwierig ist.
Das Therapiekonzept basiert auf fünf Säulen.
- PEP TALK
– Beratung und Aufklärung
– Bewusst werden der Störung durch Selbstbeobachtung und Dokumentation (BruxApp)
– Motivation und Anleitung zur Modifikation des Lebensstils (Schlafhygiene, Stressbewältigung, Sport als Entstresser) - PLATES
– Schienenversorgung - PHYSIOTHERAPIE
– Manuelle Therapie
– Anleitung zum Selbstüben
– Training zur Rekonditionierung
– Entspannungsübungen - PSYCHOTHERAPIE
– Verhaltenstherapie
– Progressive Muskelentspannung - PHARMAKOLOGIE
Jetzt Termin vereinbaren
Als Physiotherapeuten in Dorsten sind wir Ihre Anlaufstelle zur Behandlung bei Craniomandibulärer Dysfunktion.
Melden Sie sich jetzt direkt telefonisch unter der 02362/999930 und vereinbaren Ihren persönlichen Termin!