Professionelle Zahnreinigung für gesunde Zähne
Die Prävention ist seit 30 Jahren eine wichtige Säule des Dr. Schlotmann-Konzepts. Damit Zähne ein Leben lang gesund bleiben, ist eine regelmäßige Zahnreinigung und ‑pflege wichtig. Wir unterstützen Sie in unserer Praxis in Dorsten dabei. Dafür haben wir ein besonderes Mundgesundheitsprogramm entwickelt, welches Sie dabei unterstützt, ein gesundes und strahlend weißes Lächeln zu bewahren.
Was bedeutet Prophylaxe?
Für die Prophylaxe beim Zahnarzt werden verschiedene Begrifflichkeiten verwendet, wie z.B. professionelle Zahnreinigung, PZR oder Individualprophylaxe. Alle Bezeichnungen haben eins gemeinsam: sie beschreiben den Erhalt der Mund- und Zahngesundheit und damit die Prävention – also Vorbeugung – von z.B. Karies. Zudem werden bei dieser Reinigung Zahnstein, Plaque und weitere Ablagerungen entfernt.
In der Praxis Dr. Schlotmann bekommen Sie aber noch mehr Service: Bei uns geht die Prophylaxe über eine standardmäßige professionelle Zahnreinigung hinaus und nennt sich Mundgesundheitstraining.
Warum ist die Mundgesundheit so wichtig?
Viele wissenschaftlichen Studien und Untersuchungen weltweit zeigen eindeutige Zusammenhänge von Munderkrankungen wie Parodontitis und der Entstehung von Allgemeinerkrankungen. Der Prophylaxebehandlung kommt damit unter ganzheitlichen Gesichtspunkten eine besonders große Bedeutung zu. Aus diesem Grund unterstützen wir Sie mit einem besonderen Trainingsprogramm, um Ihre Mundpflege und ‑gesundheit bestmöglich zu fördern.
Wie sieht unser Mundgesundheitstraining aus?
Unser Mundgesundheitsprogramm zur Vorbeugung von Munderkrankungen basiert auf zwei Säulen, die dafür sorgen, dass Ihre Mundgesundheit auf einer sicheren Basis steht und Sie Ihre Mundpflege nachhaltig verbessern. Das Mundgesundheitstraining läuft bei uns folgendermaßen ab:
Die erste Säule: Professionelle Zahnreinigung
Die erste Säule stellt die Professionelle Zahnreinigung, also die Prophylaxe, in der Zahnarztpraxis dar, die mit verschiedenen Maßnahmen die optimale Voraussetzung für den Erfolg des häuslichen Pflegeprogramms schafft. Die Professionelle Zahnreinigung beginnt mit der Entfernung hartnäckiger Beläge und Zahnstein. Anschließend werden die Verfärbungen der Zähne, entstanden durch Kaffee, Tee, Rotwein, Nikotin usw. entfernt und die Zähne gründlich gereinigt.
Zur Früherkennung parodontaler Erkrankungen erheben wir außerdem regelmäßig einen parodontalen Screening-Index (PSI). Mit unserem Mundgesundheitsprogramm haben Sie Ihre Zahngesundheit selbst in der Hand. Lassen Sie uns gemeinsam trainieren!
Die zweite Säule: Die häusliche Zahnpflege
Regelmäßige häusliche Zahnreinigung mit individuell ausgearbeitetem Konzept und richtigem Equipment ist die wichtigste Säule der Prophylaxe. Dabei empfehlen wir unseren Patienten das Konzept nach TEPE.
Entscheidend bei unserem Konzept ist das tägliche Arbeiten mit Zahnzwischenraumbürsten, die für jeden Patienten und dessen Zahnzwischenräume individuell ausgewählt werden. 95% aller krankmachenden Bakterien befinden sich nämlich zwischen den Zähnen. Eine Zahnbürste kann diese Stellen nicht erreichen und auch Zahnseide hat sich als nicht effizient genug erwiesen. Zahnfleischbluten, ein alarmierendes und ernstzunehmendes Zeichen für Entzündungen infolge von Bakterien, vergeht dank der Zwischenraumpflege innerhalb einiger Tage.

Wie oft sollte ich zur professionellen Zahnreinigung gehen und wie lange dauert eine Behandlung?
Wir empfehlen, mindestens ein- bis zweimal pro Jahr eine professionelle Zahnreinigung in Anspruch zu nehmen, um Krankheiten im Mundraum vorzubeugen.
Die Häufigkeit hängt von individuellen Faktoren ab
Wie oft Sie persönlich eine Zahnprophylaxe in Anspruch nehmen sollten, hängt von unterschiedlichen, individuellen Faktoren ab. Gibt es akute Karies-Erkrankungen oder haben Sie ein erhöhtes Paradontitis-Risiko? Dann sollten Sie öfter zur Professionellen Zahnreinigung kommen. Auch Faktoren wie eine Schwangerschaft oder Implantate sind relevante Einflussfaktoren.
So viel Zeit sollten Sie für die Behandlung einplanen
Wir nehmen uns 60 Minuten Zeit für Ihre Professionelle Zahnreinigung in unserem Dental Spa. Pflegen Sie Ihre Zähne regelmäßig und haben Sie eine gute Mundhygiene, sollten nur wenige Stellen vorhanden sein, die Sie selbst nur sehr schwer erreichen können und somit gereinigt werden müssen. Hartnäckige Verfärbungen oder schwerwiegende Verschmutzungen hingegen können deutlich zeitintensiver sein.

Professionelle Zahnreinigung in einer Wellness-Atmosphäre
Neben unserem eigens entwickelten Mundgesundheitstraining macht unsere wellnessähnliche Atmosphäre die Professionelle Zahnreinigung in unseren Dental Spas in Dorsten oder Gelsenkirchen zu etwas ganz Besonderem. Lassen Sie sich und Ihre Zähne 60 Minuten lang auf einer wärmenden Massageliege verwöhnen, während Sie Ihren Lieblingsfilm schauen. Darüber hinaus arbeiten wir mit beruhigenden Aromaöl-Duftkonzepten, die Sie zum entspannen anregen. Wir nennen es: Prophylaxe mit Wellness-Charakter im Dr. Schlotmann Dental Spa.
Zahnarzt Lennart Schlotmann zum Thema Mundgesundheitstraining
Weitere zahnmedizinische Leistungen
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und begeben Sie sich gemeinsam mit uns auf den Weg zu Ihrer lebenslangen Mundgesundheit!
Kontakt
Zahnmedizinische Tagesklinik
Platz der Deutschen Einheit 8, 46282 Dorsten
Tel.: 02362 61900 / Fax: 02362 61184
E‑Mail: praxis@dr-schlotmann.de
Mo. – Fr. 7:00 – 21:00 Uhr | Sa. 7:00 – 15:00 Uhr
Dental Spa
Platz der deutschen Einheit 8, 46282 Dorsten
Tel.: 02362 61900 / Fax: 02362 61184
E‑Mail: praxis@dr-schlotmann.de
Mo. – Fr. 7:00 – 21:00 Uhr | Sa. 7:00 – 15:00 Uhr
Kids Club
Platz der Deutschen Einheit 8, 46282 Dorsten
Tel.: 02362 952358 / Fax: 02362 952423
E‑Mail: kids@dr-schlotmann.de
Mo. – Fr. 7:30 – 19:30 Uhr
Dental Spa
Pfefferackerstraße 2a, 45894 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 5195810
E‑Mail: praxis@dr-schlotmann.de
Mo. 07:30 – 14:30 Uhr
Di. 12:30 – 19:30 Uhr
Mi. 12:30 – 19:30 Uhr
Do. 12:30 – 19:30 Uhr
Fr. 07:30 – 14:30 Uhr
Kids Club
Pfefferackerstraße 2a, 45894 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 5195810
E‑Mail: kids@dr-schlotmann.de
Mo. 07:30 – 14:30 Uhr
Di. 12:30 – 19:30 Uhr
Mi. 12:30 – 19:30 Uhr
Do. 12:30 – 19:30 Uhr
Fr. 07:30 – 14:30 Uhr
Mit unserer Online-Terminvereinbarung können Sie bequem auch außerhalb unserer Sprechzeiten Ihren Wunsch-Termin in unserer Praxis vereinbaren:
Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular und wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück!