Physiotherapie PhysioMentor
Gesundheit und körperliche Leistungsfähigkeit – bis ins hohe Alter!
Der Einsatz der Physiotherapie in der Zahn- und Humanmedizin ist seit vielen Jahren bewährt. Vor allem bei der Behandlung von Kiefergelenksproblemen. Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir nun mit Dorstens bekannten Physiotherapeuten Daniel Schäffler & Gerrit Lüneborg unsere eigene physiotherapeutische Abteilung in unsere Dr. Schlotmann-Welt integrieren konnten.
Bei Dr. Schlotmann PhysioMentor stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Wir vereinen Praxis und Wissenschaft für eine anhaltende Gesundheit und körperliche Leistungsfähigkeit. Unser Team aus qualifizierten Physiotherapeuten und Trainern hilft Ihnen nach den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen Ihr Wohlbefinden zu verbessern und Ihre Leistungsfähigkeit, egal ob im Job, Alltag oder beim Sport, zu steigern.
Wir nehmen uns Zeit Ihnen zuzuhören und durch eine gezielte Anamnese sowie verschiedener körperlicher Funktionsuntersuchungen eine genaue Einschätzung Ihrer aktuellen Gesundheitssituation zu treffen. Wir finden gemeinsam mit Ihnen die Ursache Ihrer Beschwerden, um dann gemeinsam mit Ihnen das Therapieziel zu definieren.
Der Blick muss neben den offensichtlichen körperlichen Symptomen auch auf andere Faktoren wie z.B. Schlaf, Ernährung oder Stressfaktoren gelegt werden, da diese nicht unwesentlich an den Beschwerden beteiligt sein können und diese eben auch deutlich verstärken können.
Die Grundlage für den Erfolg der Therapie ist, dass ihr versteht „Warum, etwas so ist, wie es ist“. Deswegen sind uns die Themen Aufklärung und Motivation sehr wichtig. Egal, ob Sie akute oder chronische Beschwerden haben oder einfach vorbeugend tätig werden wollen – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Mobilität und Lebensqualität.

„Ich glaube die wichtigste Fähigkeit, die ich in meinem Berufsleben gelernt habe, ist es der Geschichte des Patienten zuzuhören, den Ängsten, Erwartungen, Sorgen, Hoffnungen und dann anschließend mit ihm gemeinsam die Ziele zu definieren.“
“Neben der Fachlichkeit und der Wissenschaft, die immer mehr Einzug in die Physiotherapie erhält, mag ich vor allem den individuellen Menschen, der eine individuelle Behandlungsstrategie benötigt. Es ist immer wieder spannend und erfreulich den Weg der Genesung gemeinsam zu gehen und zu erarbeiten.”
